Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Bali Immobilien
Thunemeiershof 37
+49 5251 7863021
info@bali-immobilien.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten oder die Sie uns freiwillig mitteilen. Dazu gehören insbesondere:

  • Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Daten zur Identifikation (z. B. Ausweisdaten, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit)
  • Finanz- und Vermögensdaten (z. B. Bankverbindungen, Einkommens- und Steuerdaten, Bonitätsauskünfte)
  • Vertrags- und Abrechnungsdaten
  • Kommunikationsinhalte

Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Anfragen zu bearbeiten, Beratungs- und Vermittlungsleistungen zu erbringen, Verträge vorzubereiten bzw. abzuwickeln sowie um gesetzliche Pflichten zu erfüllen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen, z. B. nach Geldwäschegesetz, Steuerrecht, Finanzaufsicht)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Kundenpflege, Risikomanagement, Marketing)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, soweit erforderlich, z. B. für Newsletter oder Marketingaktionen)

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur weitergegeben, soweit dies erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. an:

  • Banken, Versicherungen, Kapitalanlagegesellschaften
  • Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
  • Behörden, Aufsichtsbehörden und öffentliche Stellen
  • Auskunfteien (z. B. SCHUFA) im Rahmen von Bonitätsprüfungen
  • IT-Dienstleister (z. B. Hosting, CRM-System)

Eine Weitergabe zu Werbezwecken an Dritte erfolgt nicht.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB, AO oder GwG) vorsehen. In der Regel sind dies 5 bis 10 Jahre.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

8. Online-Präsenzen und Cookies

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem) erfasst. Wir verwenden Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Webseite zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.

Falls Analyse- oder Tracking-Tools eingesetzt werden (z. B. Google Analytics), erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

9. Kontaktformular & E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.